Als Unternehmen, das Open Source Software einsetzt, ist es unerlässlich, ein funktionierendes Open-Source Software Compliance System zu haben. Ein solches System hilft Ihnen nicht nur, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch, Ihr Unternehmen vor möglichen rechtlichen Risiken zu schützen. In diesem Beitrag werden die Gründe erläutert, warum es so wichtig ist, ein solches System zu haben.
Rechtliche Probleme bei Open Source Software
Open Source Software unterliegt bestimmten Lizenzbedingungen, die es zu erfüllen gilt. Diese Lizenzbedingungen können sich je nach Software unterscheiden und können von Vorgaben wie der Freigabe von Änderungen bis hin zu Verpflichtungen wie dem Nennen von Autoren reichen. Fehlt es an einer Überwachung dieser Anforderungen, kann das Unternehmen rechtliche Probleme bekommen, insbesondere dann, wenn es sich bei der verwendeten Open Source Software um proprietäre Software handelt.
Weiterlesen